Manufaktur
SPÜRE DAS HOLZ UNTER DEINEN HÄNDEN UND ERSCHAFFE DEINEN EIGENEN HOLZSKI
Holzski selber bauen
In Handarbeit und mit viel Leidenschaft entsteht aus Materialien wie Holz und Metall dein Holzski oder Holzbrätt. Noch nicht einzigartig genug? Das finden wir auch. Deshalb hast du die Möglichkeit, beim Herstellungsprozess dabei zu sein und dir dein ganz spezielles Einzelstück zu kreieren. Gemeinsam bringen wir deine Wünsche in Form. 100 % swissmade, 100 % handmade, 100 % für dich |
Technologie
DIES MACHT DEN UNTERSCHIED
Furniere
Das Deckfurnier aus Echtholz veredelt jeden Holzski und jedes Holzbrätt und macht sie somit zum Hingucker schlechthin. Nach deinen Wünschen passen wir das Furnier an – Möglichkeit als Einzelblatt, gespiegelt oder als Spezialfinish nach individuellen Angaben.
Skipflege
Deckfurnier
- Öle deine Holzski gelegentlich – am einfachsten bei jedem Wachsen auch gleich etwas Ölen. Gröbere Kratzer können vornweg mit Schleifpapier entfernt werden.
- Stelle deinen Holzski so ab, dass der schmelzende Schnee gut abtropfen kann. Stehendes Wasser am Skiende sollte vermieden werden, damit das Furnier nicht Wasser zieht.
Wachsen und Schleifen
- Jedes übliche Skisportgeschäft kann einen Service an deinem Holzski oder Holzbrätt durchführen. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass keine Sticker auf das Furnier geklebt werden, da diese beim Entfernen Rückstände hinterlassen können.
Lagerung
- Trockene und spannungsfreie Lagerung. Am besten stellt du deine Holzski einzeln an die Wand, damit die Vorspannung nicht verloren geht.
Ein Ingenieur baut Ski

Livio Schneider
Gründer und Ideengeber von Holzski
Skibauer
Lieblingsski: Slalom 155 fat
500 Skitage +
Skifahren als pure Leidenschaft
Gründer und Ideengeber von Holzski
Skibauer
Lieblingsski: Slalom 155 fat
500 Skitage +
Skifahren als pure Leidenschaft