In Handarbeit und mit viel Leidenschaft entsteht aus Materialien wie Holz oder Metall dein Holzski oder Holzbrätt. Noch nicht einzigartig genug? Das finden wir auch, deshalb hast du die Möglichkeit beim Herstellungsprozess dabei zu sein und dir dein ganz spezielles Einzelstück zu Kreieren. Gemeinsam bringen wir deine Wünsche in Form.
100 % swissmade, 100 % handmade, 100 % für Dich
Gemeinsam definieren wir deinen Holzski oder dein Holzbrätt. Aus den Angaben zu Fahrstil, Können und Erfahrungen sowie deinen Wünschen planen wir die Form und das Aussehen deines zukünftigen Modells.
Aus der vorangehenden, sorgfältigen Planung sind die einzelnen Bestandteile deines Holzskis oder Holzbrätts bekannt. Belag, Kanten, Holzkern, Deckfurnier und die weiteren Komponenten werden für die nächsten Schritte hergestellt und vorbereitet.
Schicht für Schicht werden die einzelnen Komponenten in der Sandwichbauweise von Hand zusammengefügt und verklebt. Als oberste Schicht wird das Deckfurnier auf dem Ski eingepasst. Am Ende wird der komplette Aufbau zusammengepresst und anschliessend «temperiert».
Nach dem «Temperiert» wird der Rohling in seine endgültige Form gebracht. In mehreren Arbeitsschritten und natürlich wieder mit viel Handarbeit werden Belag, Furnier und Seitenwangen des Holzskis und Holzbrätts geschliffen und finalisiert. Da jedes unserer Produkte ein Unikat ist, werden noch das Logo und die fortlaufende Produktionsnummer aufgebracht.
Dein Holzski oder Holzbrätt freut sich über etwas Zuneigung. Bessere den Belag bei gröberen Kratzern aus, oder bringe den Ski zu uns oder ins Sportgeschäft. Schärfe die Kanten nach und prüfe visuell ob deine Bindung noch richtig eingestellt ist. Pflege das Holzfurnier und die hölzernen Seitenwangen von Zeit zu Zeit mit etwas Öl - somit garantierst du deinem Holzski und Holzbrätt ein langes Leben und ihr werdet lange Freude aneinander haben.
Wische den Schnee ab und stelle die beiden Ski einzeln an die Wand, damit sie die Vorspannung nicht verlieren.
Öle deine Holzski gelegentlich – am einfachsten bei jedem Wachsen auch gleich etwas Ölen. Gröbere Kratzer können vornweg mit Schleifpapier entfernt werden.
Jedes übliche Skisportgeschäft kann einen Service an deinem Holzski oder Holzbrätt durchführen. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass keine Sticker auf das Furnier geklebt werden, da diese beim Entfernen Rückstände hinterlassen können.